
Keine Zeit/Lust zum Lesen? Kein Problem! Klicke einfach auf den Play-Button und höre Dir meine Geschichte an.
Mein Name ist Sigrun,
ich gehöre zur Generation ü50 und lebe in Eisenach,
am Fuße der Wartburg. Auf dieser Burg versteckt, hat der Reformator
Martin Luther 1520 / 21 die Bibel übersetzt. Beides, Burg und Stadt, liegen
in Thüringen. Aber jetzt genug über mich und weiter mit dem Backen.
Hier auf diesem Blog sollen Rezepte, Backwaren
und allerlei leckeres Naschwerk sowie auch Herzhaftes vorgestellt werden.
Gerne verrate ich Dir meine Tricks und Kniffe, die ich beim Backen anwende, damit Du schnell selbst ein „backendes“ Erfolgserlebnis beim Herstellen von Kuchen, Torten oder anderen Sachen genießen kannst.
Doch wie bin ich selber zum Backen gekommen?
Schon als Kind packte mich die Neugier, wenn sich meine Mutter oder
Großmutter zu Hause am Herd zu schaffen machten. Natürlich gab es damals, ganz am Anfang meiner „Backkarriere“ noch keine Backöfen, wie sie heute in fast jedem Haushalt anzutreffen sind. Meine ersten Schritte waren Holz und Kohlen hereinzuholen, um den Ofen zu „befeuern“.
Nachdem ich mir also eine längere Zeit die Arbeitsweise der „Profis“,
meiner Mutter und meiner Großmutter, abgeschaut hatte, begann ich eine Lehre
zur Konditorin. Diese Lehrzeit hat mir viel Spaß bereitet und ich habe damals
logischerweise noch eine Menge zu meinem bereits vorhandenem „Backwissen“
dazu gelernt. Selbstredend lerne ich auch noch heute dazu, denn man lernt ja nie
aus, wie es so schön heißt.
Im Laufe der Jahre habe ich bereits viele Rezepte ausprobiert und auch einige
eigene „Kreationen“ entworfen, was mir sehr viel Spaß macht. Rezepte sammeln und austauschen, nachbacken und eigene Sachen kreieren, sind zu einer Leidenschaft geworden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Backerfahrungen mit mir
austauschen möchtest und die Kommentarfunktion fleißig nutzen würdest, um
mir Deine Meinung über meinen Blog mitzuteilen. Egal, ob Anfänger(in) oder
Profi am Backblech!
Ich wünsche Dir eine schöne und gelungene Backzeit!
Deine Sigrun